Wer kennt das Lied mit diesem Titel nicht? Ein so sanft angeschlagener Ton, ein Lied der Demut und sprachlosen Freude über Christus zugleich. Eine eigentlich so simple Harmonik, und dabei eine so tiefgründige Wortwahl - gar nicht so simpel also. Wie tief muss Gottes Liebe sein? Wie stark muss Gott lieben, um meine(!) Unliebsamkeit zu … Weiterlesen Wie Tief muss Gottes Liebe sein.
Wem gehört das verheißene „Land“?
Der Bund Gottes mit Abraham in 1. Mose 12 und folgend ist ein Schlüsseltext zum richtigen Verständnis der Schrift und der gesamten Offenbarung Gottes. Darin verheißt Gott, aus Abraham eine große Nation zu machen, ihn zu segnen und durch ihn letztendlich allen Geschlechtern der Erde Gottes Segen zukommen zu lassen. In 1. Mose 12,7 fügt … Weiterlesen Wem gehört das verheißene „Land“?
Die Gnade des Gott Kennens.
Was ist daran besonders Gott in Jesus Christus zu kennen? Ganz einfach: Man kann Gott ohne Jesus Christus zu kennen eigentlich garnicht effektiv kennen. ...kann man das so stehen lassen? Erzählen nicht auch "die Himmel die Herrlichkeit Gottes"...(Ps 19,1)? Jesus erklärt es genauer: Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und … Weiterlesen Die Gnade des Gott Kennens.
Der Neue Bund: Ein Bund Israels…?
Ca. 600 Jahre vor Christi Geburt trat ein Prophet mit Namen Jeremia in Jerusalem auf. Er diente als Priester in der Hauptstadt des Südreiches Juda und wurde von Gott berufen, um das jüdische Volk vor den ernsthaften Konsequenzen ihres Ungehorsams zu warnen. Da die Juden angefangen hatten heidnische Götter anzubeten und ihnen zu opfern, hatten … Weiterlesen Der Neue Bund: Ein Bund Israels…?
´Evangelikal´ = ´Biblisch´?
Unter doch vielen freien Gemeinden ist es fast selbstverständlich, sich selbst als ´evangelistisch´ oder ´evangelikal´ zu sehen - vor allem im Vergleich mit der vielgerügten Landeskirche. Und zwar vor allem deshalb, weil man sich beim Selbstbild ´evangelikal´ mehr oder weniger automatisch als ´Biblischer´ sieht. Fehler - also nicht-Biblisches wie es z.B. der Römisch-Katholischen Kirche von … Weiterlesen ´Evangelikal´ = ´Biblisch´?
„Trachtet jedoch nach Seinem Reich“
Der ja eigentlich sehr bekannte Vers wird in vielen verschiedenen Facetten und Varianten verstanden. Die erste Frage die dahinter steckt: Aus welchem Zusammenhang kommt der Vers? 25 Wer aber unter euch kann mit Sorgen seiner Lebenslänge eine Elle zusetzen? 26 Wenn ihr nun auch das geringste nicht könnt, warum seid ihr um das übrige besorgt? … Weiterlesen „Trachtet jedoch nach Seinem Reich“
Wird Israel gemäß Römer 11 wiederhergestellt?
Heutzutage glauben viele Christen, dass das nationale Israel in einem tausendjährigen Reich unter Jesu Herrschaft wiederhergestellt wird. Inhaltlich wird dabei vor allem geglaubt: die Juden werden das verheißene Land Israel wieder vollständig in Besitz nehmen, ein Großteil von ihnen wird zum Glauben an Christus kommen und sie werden zum Segen für die ganze Welt werden. … Weiterlesen Wird Israel gemäß Römer 11 wiederhergestellt?
Christus, der Meister-Beter.
Jesus Christus hat sich in Seinem irdischen Wirken stark vom Gebet zu Gott dem Vater abhängig gemacht. Nächtelang war Christus in Gemeinschaft mit dem Vater. 16 Er aber zog sich zurück und war in einsamen Gegenden und betete.Lukas 5, 16 ELB Zentral ist für viele Gläubige das Gebet des Herrn - wie das Vater Unser … Weiterlesen Christus, der Meister-Beter.
„Anwendung“ um jeden Preis?
Ob zuhause in der Familie, ob in Hauskreisen, Bibelstunden, ob in der Gemeinde in der Kinderstunde oder in der Predigt im Gottesdienst: Gottes Wort wird anwendungs-bezogen gelesen, gelehrt, gepredigt. Praktisch immer. Der Prediger sagt an was sich v.a. im Verhalten ändern soll - und dann ´nimmt man es einfach an´. Und fast wie ein Computer … Weiterlesen „Anwendung“ um jeden Preis?
Schriftauslegung in der frühen Gemeinde
Die frühe Kirche wird heute oft als Autorität und Referenz für unterschiedliche Lehren zu Rate gezogen: Wie verstanden beispielsweise die ersten Christen das messianische Reich? Wie definierte die frühe Kirche Auserwählung? Woher kommt die Sündhaftigkeit des Menschen? Da man aus der Geschichte Wichtiges lernen kann, suchen auch heute noch Theologen vielfach in den Werken von … Weiterlesen Schriftauslegung in der frühen Gemeinde